Sport
Abstieg rückt näher
Handball: Oberliga Frauen
GDN -
Das stark abstiegsgefährdete Team der SG Zweidorf/Bortfeld hat in der niedersächsischen Oberliga-Süd-Staffel eine bittere 24:34 (13:16)-Heim-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg kassiert.
Die SG verfügt über eine der schwächsten Angriffsreihen der Oberliga. Die Stärke der Gastgeber liegt in der Abwehrarbeit. Durch eine gute Defensivleistung konnten schon mehrfach angriffsstärkere Teams geärgert werden. Gegen Wolfsburg gelang das nicht so gut wie in der Vergangenheit. „Wenn wir 34 Gegentore kassieren, wird es für uns fast unmöglich, Punkte zu erringen“, sagte Trainer Gundolf Deterding. Erschwerend kam hinzu, dass mit Torhüterin Franziska Rother eine erfahrene Kraft aus privaten Gründen nicht zur Verfügung stand.
Den SG-Frauen gelang nur einmal durch Johanna Rump in der sechste Minute der Ausgleich zum 2:2. Danach lagen sie nur noch zurück. Dass lag vor allem an einer treffsicheren Angriffsreihe der Gäste. Nele Kruck spielte ihre ganze Erfahrung aus, war mit 10 Toren, davon drei verwandelten Siebenmetern, beste Wolfsburger Werferin.
Neben den Schwächen in der Abwehr zeigten die Gastgeber auch Schwächen bei der Chancenauswertung. Von der Sieben-Meter-Linie wurden beispielsweise vier Siebenmeter verworfen. Mitte der zweiten Halbzeit war bei einem Acht-Tore-Rückstand die Partie gegen die Gastgeberinnen entschieden.
Tore für die SG Zweidorf/Bortfeld: Mara Leisering (8/5), Nele Zakrzewski (6/4), Cindy Hoffmann (3), Malen Leisering (3), Johanna Rump (2), Kae Majometano (1), Lena Schmidt (1);
Tore für den VfL Wolfsburg: Nele Kruck (10/3), Kim Klauenberg (6), Pia Liebing (5), Josefin Meyer (3), Kim Greiling (2), Elisa Wagner (2), Lina Gerloff (2), Lina Rühling (1), Alina Meyer (1), NeleLoitz (1), Eszter Tauker (1);
Siebenmeter: Bortfeld 13/9, Wolfsburg 4/3 ; Zeitstrafen: Bortfeld 2, Wolfsburg 2;
Neben den Schwächen in der Abwehr zeigten die Gastgeber auch Schwächen bei der Chancenauswertung. Von der Sieben-Meter-Linie wurden beispielsweise vier Siebenmeter verworfen. Mitte der zweiten Halbzeit war bei einem Acht-Tore-Rückstand die Partie gegen die Gastgeberinnen entschieden.
Tore für die SG Zweidorf/Bortfeld: Mara Leisering (8/5), Nele Zakrzewski (6/4), Cindy Hoffmann (3), Malen Leisering (3), Johanna Rump (2), Kae Majometano (1), Lena Schmidt (1);
Tore für den VfL Wolfsburg: Nele Kruck (10/3), Kim Klauenberg (6), Pia Liebing (5), Josefin Meyer (3), Kim Greiling (2), Elisa Wagner (2), Lina Gerloff (2), Lina Rühling (1), Alina Meyer (1), NeleLoitz (1), Eszter Tauker (1);
Siebenmeter: Bortfeld 13/9, Wolfsburg 4/3 ; Zeitstrafen: Bortfeld 2, Wolfsburg 2;
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.